Kursangebote

Kursangebote

Ferienprogramm 2025 / 2026

Hoftage auf Klein-Düssel

Nach dem erfolgreichen letztes Jahr, mit vielen positiven Rückmeldungen, bieten wir auch dieses Jahr wieder Ferienprogramme und Tagesaktionen an.


Unsere Kurse:

Bauernhof erleben im Wandel der Jahreszeiten


Ab November startet unser Bauernhoferlebniskurs. Hier werden wir alle Bauernhoftiere anschauen und lernen, was sie brauchen um zufrieden zu sein. Was fressen sie, wie möchten sie leben und wie erkennt man überhaupt, ob es ihnen gut geht.

Passend zur jeweiligen Jahreszeit besuchen wir nicht nur die Kühe, Schafe, Ziegen, Hühner, Pferde und Ponys, sondern schauen auch, wer sonst noch auf dem Hof lebt. Da gibt es noch die Schwalben, Fledermäuse, Igel, Frösche, allerhand Insekten und vieles mehr.

Zu Saat- und Erntezeiten betrachten wir den Bauernhofgarten und ernten Äpfel und anderes Obst und Gemüse.


Selbstverständlich kommen auch hier Spiel und Spaß - auch mit den Ponys - nicht zu kurz.


Bitte beachten Sie, dass der Kurs ohne Eltern stattfindet und die Kinder IMMER feste Schuhe und dem Wetter angepasste, robuste Kleidung tragen sollten.


Ab 05.11..2024 dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr, monatlich buchbar

Alter 6 - 10 Jahre

Gruppengröße mindestens 6 Kinder (bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor den Kurs abzusagen)

Kursgebühr 60 Euro monatlich


Bauernhofrallye


Vor allem für unsere treuen Gäste, möchten wir in diesem Jahr noch eine weitere Alternative zu unserem bisherigen Programm bieten.

Bei unserer Bauernhofrallye gilt es mit Scharfsinn und Teamarbeit Rätsel zu lösen und der Spur zu folgen, um am Ende den ,,Schatz" zu bergen.

Natürlich werden auch hierbei die Tiere bekuschelt und versorgt.

Den Abschluss bildet ein gemütliches Stockbrot mit Leckereien.


Getränke (Apfelsaft, Wasser und Tee), Stockbrotteig, sowie rustikales Essen fürs Lagerfeuer werden von uns bereitgestellt.

10:00 bis 13:00 Uhr

Alter 5-11 Jahre

Kursgebühr: 39 Euro pro Kind

2 bzw. 3-Tage-Kurs    Pony-Pflege-Pass

Faszination Pony – Kinder fühlen sich zu den freundlichen Tieren hingezogen und wünschen sich einen regelmäßigen Umgang mit den Equiden. Damit dies sicher und stressfrei gelingen kann, sollte neben der Zuneigung auch fundiertes Wissen über den Umgang vorhanden sein. Mit dem Pony-Pflege-Pass bieten wir eine erste Einführung in den artgerechten Umgang mit Ponys. Zusammen mit anderen Kursteilnehmern (Gruppengröße 6-10 Kinder) lernt ihr Kind spielerisch die Grundlagen der Pflege und des Umgangs mit den Tieren und macht auch die ersten Erfahrungen im Reiten  


Getränke (Apfelsaft, Wasser und Tee) werden von uns bereitgestellt.

08:30 bis 13:30 Uhr

Alter 5-8 Jahre

Kursgebühr: 69 Euro (2 Tage) bzw. 95 Euro (3 Tage) pro Kind

2-Tage-Kurs Zauberer- und Hexenschule in der magischen Scheune 

Herzlich Willkommen in der Zauberer- und Hexenschule!
Gerne empfangen wir Ihr Kind zum Schnupperkurs und freuen uns darauf die ersten Schritte zum Zauberer / zur Hexe begleiten zu dürfen.
Lehrinhalte sind u. A. das individuelle Gestalten eines Zauberstabs, das Lernen elementarer Zaubersprüche und Geheimschriften, sowie die Abwehr von dunkler Magie.
Schuluniformen, Materialien und Lehrutensilien, sowie Getränke werden von uns bereit gestellt. Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Pausensnack mit und gegebenenfalls angepasste Kleidung für Besenflugstunden oder Ausflüge auf den Ländereien.


Getränke werden von uns bereitgestellt.

10:00 bis 13:00 Uhr

Alter 6 - 11 Jahre

Kursgebühr: 65 Euro pro Kind

4 bzw. 5-Tage-Kurs Bauernhofferien

Tägliche Routine: 

Füttern und pflegen der Hoftiere (Pferde, Rinder, Ziegen, Schafe, Hühner und Enten) und gemeinsames spielerisches Erlernen des Umgangs mit den Tieren (z.B.: Eiersammeln im Hühnerstall, Ponys putzen und misten u.a.) und Pflanzen im Hochbeet
 

Spezialprogramm:

  • Ponys putzen, satteln und Ponyreiten und -führen auf dem Reitplatz 
  • Hof-Olympiade 
  • Waldausritt mit den Ponys
  • Schnipseljagd mit den Ponys im Wald
  • Ponys anmalen
  • Stockbrotbacken


Getränke (Apfelsaft, Wasser und Tee) werden von uns bereitgestellt.

08:30 bis 13:30 Uhr

Alter ab 5 Jahre

Kursgebühr: 136 Euro (4 Tage) bzw. 169 Euro (5 Tage) pro Kind

Aufpreis 5 Euro bei den Ferien mit inkludiertem Ponypflegepass


Bauernhofübernachtung


Einmal bei den geliebten Tieren schlafen gehen und früh morgens vom Hahn geweckt werden - Dieses Erlebnis wollen wir auch den Kindern ermöglichen. Unsere Abenteuerübernachtung startet mit dem Kennenlernen unserer Hoftiere. Begleitet von Alice, dem treuen Hofhund, füttern und Kontrollieren wir die Kühe, Schafe und Ziege, sowie die Hühner und Enten und bringen auch den Pferden ihr Abendheu. Nach ein paar Spielen, setzen wir uns gemütlich ans Feuer um uns zu Stärken und der ein oder anderen Gruselgeschichte zu lauschen. Wenn es dunkler wird, machen wir die Ponys fertig, um auf eine aufregende Nachtwanderung zu starten. 

Müde von den Erlebnissen, finden wir in unser Nachtlager.  Am nächsten Tag kümmern wir uns um die Versorgung der Tiere und sammeln bei der Gelegenheit direkt die Eier für unser Frühstück. Bevor die Eltern kommen, vertreiben wir uns die Zeit mit Spielen.


  • Lagerfeuer mit Stockbrot und Gruselgeschichte
  • Tierrunde
  • Nachtwanderung
  • Hofspiele


Getränke (Apfelsaft, Wasser und Tee) sowie Abendessen und Frühstück werden von uns bereitgestellt.

Bitte teilen Sie uns unbedingt rechtzeitig mit, wenn Ihr Kind Unverträglichkeiten hat.

Beginn 17:30 Uhr   Ende 11:00 Uhr am darauffolgenden Tag

Alter ab 7 Jahre

Kursgebühr: 49 Euro pro Kind



Termine:

Osterferien 2025

4-Tage-Kurs vom 14.04. bis 17.04.2025 Bauernhofferien

4-Tage-Kurs vom 22.04. bis 25.04.2025 Bauernhofferien

Pfingstferien 2025


2-Tage-Kurs vom 09.06. - 10.06.2024 Pony-Pflege-Pass


Bauernhofübernachtung 04.07. - 05.07.2025


Sommerferien 2025


5-Tage-Kurs vom 14.07. - 18.07.2025 Bauernhofferien

5-Tage-Kurs vom 21.07. - 25.07.2025 Bauernhofferien

5-Tage-Kurs vom 28.07. - 01.08.2025 Bauernhofferien

5-Tage-Kurs vom 04.08. - 08.08.2025 Bauernhofferien

5-Tage-Kurs vom 11.08. - 15.08. 2025 Bauernhofferien

5-Tage-Kurs vom 18.08. - 22.08.2025 Bauernhofferien

2-Tage-Kurs vom 25.08. - 26.08.2025 Pony-Pflege-Pass 


Bauernhofübernachtung 19.09. - 20.09.2025


Herbstferien 2025


5-Tage-Kurs vom 13.10. - 17.10.2025 Bauernhofferien 

5-Tage-Kurs vom 20.10. - 24.10.2025 Bauernhofferien


Winterferien 2025 / 2026


2-Tage-Kurs vom 22.12. - 23.12.2025 Zauberer- und Hexenschule

1-Tages-Kurs 29.12.2025 Bauernhofrallye 

1-Tages-Kurs 30.12.2025 Bauernhofrallye 

2-Tage-Kurs vom 05.01. - 06.01.2025 Zauberer- und Hexenschule





Absagen können bis 8 Tage vor dem gebuchten Termin zu 50% erstattet werden, danach besteht kein Erstattungsanspruch.




Für Kinderbetreuungseinrichtungen und Grundschulen

Die Mehrzahl der Kinder wächst heute in den urbanen Zentren auf. Nur noch selten sind für sie die elementaren Abläufe in der Natur erlebbar. Zunehmend haben Kinder deutliche Defizite im Erfahrungsraum belebte Umwelt und Natur. Die negativen Folgen dieser Distanz, Angst und mangelndes Einfühlungsvermögen, sind gerade im Kindesalter leicht zu überbrücken. Wir wollen mit unseren Projekten spielerisch und hautnah die kindlichen Sinne für die Kreisläufe und Wechselwirkungen in der bäuerlichen Landwirtschaft öffnen.
Vor den Toren von Düsseldorf haben wir eine kleine Landwirtschaft mit artgerechter Nutztierhaltung aufgebaut. Zu unserem Betrieb gehört eine Pferdepension mit 20 Pferden, eine kleine Herde Angusrinder, Schafe, Ziegen, freilaufende Hühner verschiedener Rassen und Enten. Dabei legen wir Wert darauf, dass unsere Tiere ihre natürlichen Triebe ausleben dürfen und menschenbezogen aufwachsen.


Ein Besuch auf dem Bauernhof ist für alle Kinder ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Gemeinsam unsere Nutztiere kennenzulernen, zu füttern und zu pflegen sowie die Pflanzen zu sähen und zu ernten, vermittelt ein tiefes Verständnis für biologische Kreisläufe und schafft Achtung für die erzeugten Produkte. Spiel und Spaß kommen dabei auch nicht zu kurz, z.B. bei einer Strohschlacht in der Scheune oder beim Stockbrotbacken rund ums Lagerfeuer.


Mit dem nachfolgenden Projektangebot richten wir uns an Kinderbetreuungseinrichtungen und Grundschulen z.B. im Rahmen von Projektwochen sowie an interessierte Privatpersonen.

Besuch auf dem Bauernhof (ein- oder mehrtägiges Angebot)

Ziel der Hofbesichtigung ist es, den Kindern die landwirtschaftlichen Nutztiere durch streicheln und füttern ganz nah zu bringen, die vielfältigen Arbeiten, z.B. Misten und Eiersammeln, auf dem Hof durch mitmachen erfahrbar zu machen und die Sinne für ein nachhaltiges Wirtschaften in und mit der Natur zu schulen.


  • Zielgruppe:                             Kinder im Alter von 4-10 Jahren
  • Gruppengröße:                        6-15 Kinder
  • Veranstaltungszeitrahmen:        individuell vereinbar
  • Dauer:                                   2-2,5 Std.
  • Preis:                                     180 Euro


Kontakt

Zur Absprache der Details und des Termins stehen wir natürlich gerne zur Verfügung:

Share by: